Der kostenlose Newsletter computerwissen daily versorgt Sie 3 Mal pro Woche kostenlos per E-Mail mit aktuellen News, hilfreichen Tipps und pfiffigen Tricks für den effizienten und erfolgreichen Einsatz Ihres Computers. Fordern Sie jetzt gratis die werbefinanzierten computerwissen daily an.
Tools & Links der Ausgabe 01/2013
Acronis Drive Monitor
Zum Schutz vor dem plötzlichen Ausfall Ihrer Festplatte oder SSD zeigt dieses Tool die S.M.A.R.T.-Werte an und warnt, wenn Werte außerhalb der Norm liegen und das Laufwerk so stark gealtert oder beschädigt ist, dass es ausgetauscht werden sollte.
Adobe Reader
Der Original-PDF-Reader von Adobe gehört auf jeden PC – und zwar in der aktuellsten Version, damit sich auch neuere PDF-Dateien mit vollem Funktionsumfang lesen lassen und alle Sicherheits-Updates enthalten sind.
CCleaner
Das bekannte Tool zur Bereinigung der Registry und Windows- Pflege verfügt in der aktuellen Version auch über eine Funktion zum Bereinigen von Kontextmenüs um unerwünschte Einträge.
Classic Shell
Dieses Tool für das neue Windows 8 stellt das von Microsoft entfernte Start-Menü wieder her, wenn auch nicht in ganz identischer Form. Zusätzlich können Sperrbildschirm und Startseite beim Booten des Rechners übersprungen und es kann direkt der Desktop aufgerufen werden.
DBAN
DBAN ist eine Boot-CD auf Linux-Basis mit einem Löschprogramm, um Datenträger vollständig und sicher zu löschen. Zur Anwendung brennen Sie das heruntergeladene DBAN-Image auf eine CD/DVD.
MBSA
Dieses Microsoft-Tool – umgangssprachlich auch „PC-Nacktscanner“ genannt – untersucht Ihren PC mit Windows 7 auf Sicherheitslücken durch fehlende Updates.
PSI 3.0
Nur wenn Sie nicht nur zu Windows, sondern auch zu allen Ihren Anwendungen die verfügbaren Sicherheits-Updates installiert haben, sind wirklich alle bekannten Sicherheitslücken geschlossen. PSI prüft dies und warnt bei fehlenden Updates und veralteten Anwendungen.
Secure Erase
Mit diesem Tool löschen Sie Daten durch mehrfaches Überschreiben, damit diese sich nicht durch ein Undelete-Tool wiederherstellen lassen. Durch ein vorheriges Verschlüsseln mit z. B. „TrueCrypt“ lassen sich auch SSDs und Festplatten mit Flash-Speicher sicher löschen.
SUPER 2012
Unter den vielen Tools zum Konvertieren von Multimedia-Dateien in ein anderes Format ist SUPER Ihre beste Wahl. Damit lassen sich zum Beispiel WAV-Dateien in MP3-Dateien verwandeln.
System Restore Explorer
Dieses System-Tool ermöglicht das gezielte Löschen von Wiederherstellungspunkten oder das Mounten, um auf deren Inhalt zugreifen und benötigte Dateien extrahieren zu können.
Thunderbird
Suchen Sie einen Ersatz für das kostenpflichtige „Microsoft Outlook“, ist „Thunderbird“ von Mozilla die erste Wahl.
TrueCrypt
Festplatten und andere Datenträger lassen sich mit „TrueCrypt“ sicher verschlüsseln, um die Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Windows-8-Upgrade-Assistent
Microsoft empfiehlt, dass Sie dieses Tool vor dem Wechsel zu Windows 8 anwenden, um Informationen zur Hardware- und Software-Kompatibilität Ihres Rechners zu erhalten.